Autogenes Training

Autogenes Training ist eine selbstgesteuerte (autogene) und mentale Entspannungsmethode. Entstanden ist sie aus der damaligen Hypnosetherapie und von dem Psychiater und Neurologen Johannes Heinrich Schultz entwickelt worden. Gleichzeitig kann das autogene Training als Selbsthypnose aufgefasst werden. Der Übende versetzt sich selbst durch Autosuggestion in den „umgeschaltenen“ Zustand. 

Bedeutet vom normalen Wachzustand, in einen hypnotischen Bewusstseinszustand.

J. H. Schulz stellte fest, dass die meisten Menschen in der Lage sind, einen Zustand tiefer Entspannung allein mit ihrer Vorstellungskraft zu erreichen. So lässt sich z.B. bei Personen, die sich intensiv Wärme vorstellen, tatsächlich eine erhöhte Oberflächentemperatur messen, die auf eine Anregung der Durchblutung zurückzuführen ist. 

Daraus leitete er ab, dass auf eine psychische Entspannung eine körperliche Entspannung folgt.

Ich erstelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Alle Methoden, die ich anbiete sind zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte oder / und zur Unterstützung bzw. als Begleitung einer Therapie / Behandlung gedacht. Sie ersetzten keineswegs einen Arztbesuch, oder den Besuch beim Heilpraktiker, Psychologen usw.