Progressive Muskelentspannung

Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson wurde in den 1920er Jahren von dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt.

Edmund Jacobson erkannte das unser Körper und die Psyche in einer Wechselwirkung zueinanderstehen, das bedeutet, dass Körper und Seele sich gegenseitig beeinflussen. Somit gelingt es mit dieser Methode über eine entspannte Muskulatur auch einen entspannten mentalen Zustand zu erreichen.

Indem verschiedene Muskelgruppen bewusst und gezielt angespannt werden, lenkt man im Anschluss seine Aufmerksamkeit auf den nachfolgendeinsetzenden Entspannungsvorgang. Dadurch wird Anspannung im Körper abgebaut und ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers soll erreicht werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und man erkennt in Zukunft besser, wo man im Körper angespannt ist und kann rechtzeitig mit der Muskelentspannung nach Jacobson, gegensteuern.

Die Progressive Muskelentspannung ist eine einfache und schnell wirksame Entspannungsmethode bei körperlicher und seelischer Anspannung. 

Wenn wir Stress empfinden, sind wir angespannt und nehmen uns in der Regel zu selten Zeit diese Anspannung bewusst loszulassen. Mit Hilfe der progressiven Muskelentspannung, kann diese Anspannung bewusst gelöst werden.

Wird die Anspannung im Körper nicht regelmäßig abgebaut kann es zu einer erhöhten Anspannung und somit zur Überforderung des Körpers kommen. Dies kann sich in verschiedenen Symptomen wie z.B. Tinnitus, Spannungskopfschmerzen, Rückenschmerzen etc. äußern.

Ich erstelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Alle Methoden, die ich anbiete sind zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte oder / und zur Unterstützung bzw. als Begleitung einer Therapie / Behandlung gedacht. Sie ersetzten keineswegs einen Arztbesuch, oder den Besuch beim Heilpraktiker, Psychologen usw.